038: Interessante Zeiten
Liebe Leute!
Der sogenannte Chinesische Fluch lautet: "Mögest du in interessanten Zeiten leben!" Letztlich sind die Zeiten wahrscheinlich immer interessant... Es ist aber doch nicht abzustreiten, dass es momentan eine Herausforderung ist, den Gleichmut und die Lebensfreude zu bewahren.
Trotzdem! Ich blicke mit Zuversicht dem entgegen, was da kommen mag. "Sufficient unto the day is the evil thereof", heißt es im Matthäusevangelium. Oder weniger fabelhaft blumig ausgedrückt: Setz dich nur mit dem auseinander, was der heutige Tag an Bösem bringt. Das Leben bietet einem doch immer wieder ausgezeichnete Gelegenheiten, sich in Zuversicht zu üben.
Warum ich gerade so philosophisch unterwegs bin? Einmal abgesehen vom der täglichen Wolke des Unheils, die über uns lauert, war ich gerade etwas geknickt, weil Covid mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat - vielmehr uns.
Meine liebe Kollegin Daniela Dett und ich bereiten ja schon seit über einem Jahr sehr intensiv unsere neuen Eigenproduktion DOWN WITH LOVE. RELOADED. vor. Mehr zu diesem Abend lest ihr auf unserer Homepage Shakespeare grådaus. Die Premiere wäre letzte Woche gewesen, aber Covid sagte nein.
Zum Glück stehen aber bereits neue Termine fest: Unsere neue Premiere ist am Valentinstag, Dienstag, 14.Februar 2023, im Linzer Posthof. Eigentlich der passendste aller möglichen Termine. Hier gibt's mehr zu unseren Ersatzterminen - von 14. bis 17. Februar 2023. Wir freuen uns auf euch :) Es ist ein großes Abenteuer!
Was steht sonst noch ins Haus?
Ja! Ganz spannend: Am 12.November 2023 der erste Abend meiner neuen Reihe SCHAUKÜCHE SHAKESPEARE! Tickets für dieses ganz besonderen Format bekommt ihr > hier, auf der Homepage des Posthofs.
Ich werde mit einem eigens zusammengestelltes Mini-Ensemble von Shakespeare'schen Schauköchen - pardon: Schauspieler*innen - Shakespeares "Maß für Maß" frisch für euch zubereiten und kurzweilig kredenzen. Ungezwungen und mit viel Humor destillieren wir gemeinsam in diesem "work in progress" die wochenlange Reise von der Leseprobe bis zur Premiere auf einen Abend.
An diesem teils improvisierten, teils inszenierten Abend erlebt ihr hautnah, wie Regisseur und Darsteller*innen einen dramatischen Text gemeinsam zum Leben erwecken. In "Maß für Maß", einer überraschend modernen Komödie um Sex und Machtmissbrauch, kochen für euch auf: Daniel Große Boymann, Christian Graf, Doris Hindinger, Alexander Jagsch, Soffi Povo und Henry Mason. Ist das ein Team? Besucht uns am 12.November 2023 im Linzer Posthof - nicht versäumen! Bon appétit!
Außerdem:
In der Volksoper Wien bleiben meine Zauberinszenierungen im Repertoire: DER ZAUBERER VON OZ als Dauerbrenner und die neue umjubelte ZAUBERFLÖTE.
Im Spielplan des Linzer Theater des Kindes stehen weiter meine Stücke ORPHEUS und MOMO auf dem Spielplan; im Juni 2023 folgt dort meine neue Arbeit DIE KONFERENZ DER TIERE nach Erich Kästner. Ich freue mich sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit dem Haus und mit dem Ensemble David Baldessari, Matthias Hacker, Simone Neumayr & Kathi Schraml. Mehr dazu lest ihr hier.
Und abschließend noch eine große Ankündigung! Nach "Der Hase mit den Bernsteinaugen" war es einige Zeit lang still um das Musicalteam Mason & Zaufke. Aber in der Spielzeit 2023/24 erblicken gleich zwei neue Musicals von Henry Mason und Thomas Zaufke das Licht der Welt! Beide darf ich noch nicht nennen - aber eines ist ein Familienmusical, das andere, an dem wir gerade arbeiten, ein historischer Politthriller. Man darf gespannt sein. Watch this space!
Insofern gibt es doch genug Gründe, freudig in die Zukunft zu blicken - oder zumindest nicht besorgt. Kein Tag, der nicht auch Schönes bringt. Das wünsche ich euch zumindest.
Euer Henry